Quantcast
Channel: Minidrops
Viewing all articles
Browse latest Browse all 175

Ostereier – kreativ färben und bemalen

$
0
0

 

 

Ostern ist nicht mehr weit und wir für mich gehören gefärbte oder bemalte Ostereier einfach dazu. Meine Kinder freuen sich schon seit Weihnachten darauf, also musste es neulich endlich losgehen mit der Eierfärberei!

Schade nur, dass gerade das Einfärben immer so schnell vorbei ist. Damit wir dieses Jahr etwas länger beschäftigt sind, war ich im Netz auf der Suche nach neuen Ideen für kreative Osterereier. Es ist unglaublich was für viele bezaubernde Varianten es gibt! Die besten und schönsten Ideen habe ich Euch hier zusammengestellt:

 

 

OSTEREIER MIT KLEBEPUNKTEN

 

Perfekt für die ganz Kleinen:

Ostereier mit Klebepunkten bekleben – Färben – Klebepunkte abziehen – Fertig!

Foto via craftberrybush

 

 

OSTEREIER MIT LOOMBÄNDERN

 

Genauso einfach und schnell:

Eier mit Loombändern umwickeln – Eier färben – Gummibänder abschneiden – Fertig!

Foto via styleathome

 

 

 

OSTEREIER MIT SERVIETTENTECHNIK

 

Sieht zwar kompliziert aus, ist es aber nicht! Sucht Euch eine schöne Serviette und dann mittels Serviettentechnik das ausgepustete Ei damit bekleben.

Es muss übrigens nicht der teure Decoupage-Kleber sein. Günstiger Bastelleim hat ziemlich ähnliche Inhaltsstoffe und es geht damit genauso gut.

 

Foto via ameblo

 

 

 

DIP-DYED OSTEREIER

 

Warum immer gleich alles färben? Die erste Schicht gut trocknen lassen, bevor Ihr die nächste Farbe nehmt.

Foto via ohjoy

 

OSTEREIER MIT PERLMUTTGLANZ

 

Die noch warmen Eier mit Plastik-Handschuhen und etwas Lebensmittelfarbe in den Händen hin und her bewegen, so dass ein leichtes Marmormuster entsteht. Kurz trocknen lassen und eine zweite Farbe darüber marmorieren. Für den Perlmuttglanz habe ich etwas von diesem Dekorzucker aufgelöst (mit ganz wenig warmen Wasser) und ein paar Tropfen Speiseöl untergemischt. Dann haben wir die Farbreste von den Handschuhen gewaschen, gut abgetrocknet und die Perlmuttpaste auf die Eier marmoriert. Die Ostereier auf den Fotos sind alle von meinen Kinder gefärbt – schön, nicht?!

 

Foto via minidrops

 

 

OSTEREIER MIT SILHOUETTE

 

Kleine Hasen- oder andere Osteraufkleber fest auf das Ei drücken und den Rand mit einem Stift nachgehen.

Allerdings nicht zeichnen, sondern viele kleine Punkte setzen. Sehr süße Idee für Groß und Klein!

Foto via cutesycrafts

 

 

 

OSTEREIER MIT WASSERFARBEN BEMALEN

 

Auf die Farben kommt es an! Diese Ostereier sind einfach mit zarten Tuschkastenfarben angemalt.

Foto via apimpkinandaprincess

 

 

OSTEREIER MIT WATTESTÄBCHEN BEMALEN

 

Mit dieser Idee können sich Kinder seeehr lange beschäftigen. Statt eines Pinsels wird hier mit Wattestäbchen gemalt. Besonders süß für gepunktete Muster, aber das war meinen Kinder zu langweilig und es wurde wild drauf rumgemalt…

Foto via alsiaburke

 

 

OSTEREIER MIT NOPPENMUSTER

 

Und noch eine Idee von Alsia Burke. Die Ostereier auf bemalter Noppenfolie wälzen.

Foto via alsiaburke

 

 

OSTEREIER MIT GLITZER

 

Nicht ohne meinen Glitzer! Also Glitzerstreu rausgeholt und mit Kleber auf die Eier gestreut.

Vielleicht macht Ihr Euch eine Schablone für den Kleber damit die Punkte schön rund werden.

Foto via apumpkinandaprincess

 

 

 

OSTEREIER MIT SPRITZTECHNIK

 

Für diese fröhlichen Ostereier braucht Ihr eine Blumenspritze und gute Nerven. Die Spritzer landen nämlich nicht nur auf den Ostereiern. Vielleicht ist es besser eine Außen-Aktivität an einem schönen Frühlingstag. Aber das Ergebnis ist so zauberhaft, das ich es Euch nicht vorenthalten möchte.

Also, die Technik ist schnell erklärt: verdünnte Lebensmittelfarbe in eine Blumenspritze geben. Die Ostereier auf Zeitungspapier legen (großzügig auslegen!) und mit etwas Entfernung die Farbe auf die Eier spritzen.

So sieht es aus, wenn man zu nah an die Eier rangeht. Die Farbe verwischt – sieht aber auch schön aus.

 

Fotos via fortheloveof

 

 

 

OSTEREIER MIT BLATTGOLD

 

Ach, die sind ja goldig! Die Ostereier erst einfärben und anschließend mit Blattgold belegen oder mit Goldfarbe marmorieren.

Wie das Marmorieren geht erkläre ich Euch in der nächsten Anleitung.

Foto via sedaduas

 

MARMORIERTE OSTEREIER

 

Für die marmorierten Eier benötigt Ihr pro Farbe ein Schälchen. Darin mischt Ihr ca. 1 Tasse Wasser, 1TL Essig und die Lebensmittelfarbe Eurer Wahl. Alles gut verrühren. Anschließend kommt 1 TL Öl in das Schälchen, das Ihr ebenfalls etwas verteilt. Dabei entstehen schon die Linien und Muster auf der Öberfläche. Nun rollt ihr das Ei mit Hilfe einer Gabel über die Oberfläche, bis das gewünschte Muster erreicht ist. Wenn Ihr noch eine zweite Farbe darüber marmorieren wollt, lasst die erste Farbe gut trocknen.

Die Anleitung findet Ihr auch auf Englisch bei Make life lovely.

Foto via makelifelovely

 

 

 

OSTEREIER MIT POLKA DOTS

 

Zum Durchatmen mal eine Variante ohne Farbgematsche in der Küche.

Mit einem Lochstanzer schöne Farben- und Musterpapiere ausstanzen. Die Punkte auf die Eier kleben – schon fertig!

Foto via shemakeshome

 

 

 

OSTEREIER MIT SPITZENMUSTER

 

Einfach etwas Spitze fest um das Ei wickeln und mit einem Nylonstrumpf fixieren.

Anschließend das Ei nach Belieben färben.

Foto via celebratingeverydaylife

 

 

 

 

OSTEREIER MIT TAFELFARBE

 

Auch dieses Jahr noch schön und vor allem kreativ!

Die Ostereier mit Tafellack grundieren und später können sie immer und immer wieder mit Kreide bemalt werden.

Hierfür bieten sich besonders Holzeier an, damit die Eier beim Bemalen nicht zerbrechen.

 

Foto via pgeveryday

 

 

OSTEREIER MIT RASIERSCHAUM FÄRBEN

 

Ziemlich einfach und ziemlich genial! In eine breite Schüssel Rasierschaum sprühen und darauf Farbe verteilen. Auf der schaumigen Oberfläche lassen sich schöne Marmorierungen zeichnen. Die Eier darüber rollen und staunen was dabei rauskommt.

Fotos via athriftymon

 

 

 

OSTEREIER BEMALEN – SPIEL

 

Warum nicht mal "Ostereier bemalen" spielen? Es gibt 6 Farbstifte von 1- 6 nummeriert und einen Würfel. Und natürlich ausgeblasenen Eier.

Dann wird gewürfelt und mit dem Stift der erwürfelten Zahl geht es ans Bemalen. Danach erneut würfeln und mit der nächsten Farbe weitermalen, usw.

Man kann auch eine Eieruhr einsetzen und die Zeit pro Stift begrenzen, es reihum spielen usw.

 

Foto via notimeforflashcards

 

 

OSTEREIER NATÜRLICH FÄRBEN

 

Mit Naturmaterialien kann man ganz natürlich sehr schöne Farben erzielen. Manchmal mit recht unverhofften Ergebnissen. Aber mit dieser Anleitung hat man schon mal eine Idee was wofür genutzt werden kann. Das Ausprobieren macht auch Kindern riesigen Spaß!

Foto via yourhomebasedmom
 

 

 

 

OSTEREIER MIT STOFFMUSTERN

 

Diese Variante eignet sich besonders für das Einfärben mit Naturfarben. Die Eier mit verschiedenen – möglichst strukturierten – Stoffen fest umwicklen. In das Färbebad legen und hinterher staunen was dabei herausgekommen ist.

Foto via urbancomfort

 

 

OSTEREIER MIT BLATTMUSTER

 

Ebenfalls besonders schön mit Naturfarben: ein Kräuterblatt auf das Ei legen und mit einem Nylonstrumpf befestigen und den Strumpf fest verknoten.

Das Ei einfärben und anschließend den Strumpf vorsichtig aufknoten.

Foto via adventuresincooking


Viewing all articles
Browse latest Browse all 175