Quantcast
Channel: Minidrops
Viewing all 175 articles
Browse latest View live

Hot Chocolate Bar – lecker Kakao, Marshmallows & Printables

$
0
0

Hot Chocolate Bar mit Marshmallow Schneemann und free Printables

Weihnachten ist nun vorbei … Schön war es bei uns. Ich hoffe, ihr hattet auch schöne Feiertage!

Wir haben dieses Jahr am 2. Weihnachtsfeiertag als Großfamilie zusammen gefeiert. Das hat bei uns Tradition. Und weil eine Großfamilie aus ziemlichen vielen Personen besteht, ist es immer eine kleine Herausforderung, allen gerecht zu werden. Daher hatte ich diesmal einen Self-Catering Stand in Form einer Hot-Chocolate-Bar aufgebaut. Das lässt sich wunderbar vorbereiten, verbreitet gemütliche Stimmung und jeder kann sich ganz unkompliziert selber bedienen.

Und weil die Idee so super ankam, wird es das Gleiche noch einmal zu Silvester geben. Diesmal allerdings draußen. Dann können die einen Wunderkerzen anzünden, während die anderen sich einen heißen Kakao oder Glühwein gönnen.

Schokoladenlöffel mit Holzlöffeln selber machen

Leider habe ich es nicht geschafft Fotos von der Bar zu machen, bevor die Gäste kamen. Daher nur die „abgeräumte Variante“. Aber ihr könnt euch bestimmt vorstellen, wie sie mit vielen leckeren Keksen und Marshmallow-Schneemännern aussah 🙂

Dazu gab es dann Kaffee, Früchtetee und heiße Milch. In der Milch konnte jeder Schokolade nach seinem Geschmack schmelzen, um sich warmen Kakao zu machen. In diesem Beitrag seht ihr, wie ihr die Schokolöffel selber machen könnt. Dann noch einen Marshmallow-Schneemann als Topping … hmmm-superlecker!

Der Marshmallow Schneemann war ein großes Highlight der Hot Chocolate Bar. Und dabei ist er ganz einfach gemacht. Wie es genau geht, zeige ich dir im Beitrag Marshmallow Schneemann & Eisbär.

Wenn du jetzt überlegst, auch eine Hot Chocolate Bar aufzubauen, dann kannst du dich freuen! Denn das Hot Chocolate Bar Plakat und die Topper bekommst du von mir zum Ausdrucken.

Das Design Schild: Baby it’s cold outside! Hot Chocolate Bar ist in DinA3 Größe, aber du kannst es natürlich auch in DinA4 ausdrucken.

Hot-Chocolate-Bar-Plakat

Die Topper habe ich dir schon im Beitrag Schokolöffel gezeigt, aber hier noch einmal zum Ausdrucken.

Hot-Chocolate-Bar-Topper

So eine Self-Catering Bar wird es bei uns jetzt öfter geben. Die Idee kam bei den Gästen sehr gut an und ich fand es auch entspannend und gemütlich. Was denkst du?

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Deine

Der Beitrag Hot Chocolate Bar – lecker Kakao, Marshmallows & Printables erschien zuerst auf Minidrops.


Einhorn Einladungen & Karten zum Ausdrucken

$
0
0

Einhorn Einladungen & Glückwunschkarten

Psst, heute habe ich einen absoluten Geheimtipp in Sachen „Partytrends“ für euch 😉

Das Jahr 2018 ist geprägt von … tada … Einhörnern! Kein Witz, der Riesen-Mega-Trend geht weiter und es ist auch kein Ende in Sicht! Wenn ihr also noch nicht zu den absoluten Einhorn-Fans gehört, dann werdet es lieber schnell, sonst könnte es nervig werden 😂

Und damit ihr auch gut ausgestattet in das neue Jahr startet, habe ich heute einen – sorry, mir fällt kein anderes Wort ein – MEGAKRACHER für euch!

Ihr bekommt hier nämlich nicht nur ein oder zwei Einhorn Karten zum Downloaden, sondern gleich 11 Stück! Und ich werde in den nächsten Wochen die Sammlung immer wieder etwas aufstocken.

Einhorn Einladung & Karten zum Ausdrucken

Es gibt hier von allem etwas:

  • eine Einhorn Einladung
  • eine Einhorn Glückwunschkarte
  • eine Einhornkarte mit niedlichem Motiv
  • eine Einhorn Karte mit Fantasymotiv

Schau dir am besten die Karten alle mal an. Bestimmt ist auch etwas für dich dabei!

Noch ein paar Tipps zum Ausdrucken:

So druckst du deine Einhorn Karte aus

Die Einhorn Karten habe ich alle im Format 13 x 18 cm angelegt. Das ist auch ein gängiges Fotoformat. So kannst du in einen Copyshop oder eine Drogeriekette gehen die einen Fotoservice anbietet. Dort kannst du direkt vor Ort die Karten in beliebiger Menge und toller Qualität ausdrucken.

Wenn du deine Karten zu Hause ausdruckst, empfehle ich dir auch Fotopapier oder etwas dickeres Kopierpapier. Dann sehen die Farben einfach besonders schön aus und die Karte verknickt nicht so schnell.

Und jetzt noch ein Extra-Tipp von mir 😉

Für die süßen Einhorn Karten brauchst du ja auch einen passenden Umschlag in schönen Farben. Aber wolltest du auch schon mal farbige Umschläge kaufen und hast über den relativ hohen Preis gestaunt? Dann ging es dir wie mir. Seit dem verwende ich immer die Papiertüten aus dem Minidrops Partyshop als Umschläge. Die gibt es sogar in noch viel mehr Farben, mit Punkten, Streifen, Chevronmuster oder den aktuellen Metallicfarben. Und du bekommst sie schon ab 1,90€ für 10 Stück.

Ich wünsche dir viel Freude mit den Einhorn Karten und hoffe, sie gefallen dir!

Wie immer, freue ich mich über dein Feedback 😀

Deine

Der Beitrag Einhorn Einladungen & Karten zum Ausdrucken erschien zuerst auf Minidrops.

DIY Einhorn Lampion als süße Dekoration

$
0
0

DIY Einhorn Lampion basteln

Unsere Einhorn-Luftballons waren ja schon eine super Idee als Dekoration. Jetzt kommt noch Verstärkung in Form einer langlebigen Variante: nämlich der DIY Einhorn Lampion. 🦄

Und das Beste: Der Einhorn-Lampion ist genauso schnell und einfach gebastelt wie die Einhorn Ballons.

Den Einhorn Lampion finde ich eine süße Idee als Dekoration für eine Einhornparty. Aber im Kinderzimmer macht sich der Lampion bestimmt auch toll. Und weil er mit den Minidrops Printables so schnell und einfach gebastelt ist, kannst du sogar mit Kindern auf dem Kindergeburtstag die Einhorn Lampions nachbasteln. Dann kann sich jeder Partygast einen Lampion als Mitgebsel mit nach Hause nehmen.

Wie es genau geht, zeige ich dir jetzt.

Lege dir alle Materialien zurecht und dann lass uns starten!

Materialien für den Einhorn Lampion

  1. Druck dir zuerst die Einhorn Printables aus. Dann schneidest du sie sorgfältig aus.
  2. Klebe mit dem Bastelkleber das „Horn“ zusammen. Wenn du den Glitzereffekt noch verstärken möchtest, kannst du mit einem Glitzerstift die Linien nachziehen und die Sterne ausmalen.
  3. Als erstes empfehle ich dir, das Horn und die Ohren anzukleben. Achte darauf, dass du sie mittig anbringst. Klebe das Horn vor die Lampion Öffnung.
  4. Überprüfe noch einmal von weitem, ob das Horn und die Ohren mittig sind.
  5. Jetzt kannst du die Kunstblumen vor dem Horn aufkleben. Farbe und Menge kannst du dabei ganz nach deinem Geschmack bestimmen.
  6. Nun fehlen noch die Augen und die „Wangen“. Orientiere dich zum Ankleben am Horn und schau immer mal wieder von weiter weg, ob alles gut positioniert ist.
  7. Die Tassel in deiner Lieblingsfarbe kannst du nun ganz einfach an dem Bügel der unteren Lampionöffnung anbringen.

Das wars auch schon! Da habe ich doch nicht übertrieben, als ich sagte, es geht ganz schnell, gell? 😁

Vielleicht magst du ja auch ein bisschen experimentieren und Einhorn Lampions in unterschiedlichen Farben basteln? Zeig mir gerne deine Bastelergebnisse – ich freu mich immer darüber!

Bis bald.

Deine

Der Beitrag DIY Einhorn Lampion als süße Dekoration erschien zuerst auf Minidrops.

Der Partydeko Trend: Hula Hoop Reifen mit Luftballons

$
0
0

Hula Hoop Reifen mit Luftballons

Partydeko Hula Hoop Reifen mit Luftballons machen

Diese hübsche Deko ist der neueste Trend in Sachen Partydeko: ein Hula Hoop Reifen mit Luftballons! Ob flach an der Wand oder als Ring von der Decke hängend, ob einzeln oder in Gruppen. Die Partydekoration mit dem Hula Hoop Reifen ist schnell, einfach und günstig. Und mit Luftballons in allen erdenklichen Farben umsetzbar. In Pastellfarben, wie auf dem Foto, als Regenbogen, in Metallictönen, Blau, Nude … alles ist möglich.

Hula Hoop Reifen mit Luftballons machen

Die größte Anschaffung ist hierbei natürlich der Hula Hoop Reifen. Aber den erhälst du schon für wenige Euro im Kaufhaus in unterschiedlichen Farben.

Materialien für Hula Hoop Reifen mit Luftballons

Luftballons mit Hula Hoop Reifen selber machen

Los geht es!

  1. Puste die Luftballons auf. Ich empfehle dir dazu eine Handpumpe. Das geht ganz schnell und ist viel gesünder 🙂
  2. Es sieht besonders hübsch aus, wenn du große Luftballons (die Minidrops Ballons sind besonders groß mit 30 cm) und Mini-Luftballons mischt.
  3. Zusätzlich würde ich dann noch die Luftballons unterschiedlich stark aufpusten.
Hula Hoop Reifen mit Luftballons selber machen

4. Mit dem Bakers Twine befestigst du die Luftballons an dem Hula Hoop Reifen. Du kannst sie dann noch hin und her schieben, bis es dir gefällt.

5. Mische die großen mit den kleinen Ballons.

6. Wenn du mit der Position der Luftballons zufrieden bist, bindest du noch die Kunstblumen fest.

7. Du kannst nur einen Teil des Hula Hoop Reifens dekorieren oder den ganzen Reifen. Ich finde, beides sieht sehr schön aus!

Luftballons mit Hula Hoop Reifen

Hübsch, nicht? Wir hatten den Luftballon-Reifen schon beim letzten Kindergeburtstag im Einsatz und ich werde ihn im Sommer garantiert noch mal als Partydeko einsetzen.

Hast du auch Lust bekommen? Dann wünsche ich Dir viel Spaß beim Nachmachen!

Deine

Luftballons mit Hula Hoop Reifen Anleitung

Der Beitrag Der Partydeko Trend: Hula Hoop Reifen mit Luftballons erschien zuerst auf Minidrops.

So feierst du eine trendige Einhornparty + Einhorn Printables

$
0
0

Einhornparty Dekoration & Ideen

Einhornparty Kindergeburtstag Dekoration selbermachen

Jaaa, auch dieses Jahr dreht sich wieder alles um Einhörner! Und eine trendige Einhornparty gehört fast schon zum guten Ton 🙂

Mich hat Trend um das zauberhafte Fabelwesen ja schon letztes Jahr gepackt. Und wenn ihr etwas stöbert, findet ihr in meinem Blog viele, viele Beiträge rund ums Einhorn. Von den Ideen für eine Einhornparty und den Spiele Ideen für eine Einhornparty, über tolle Basteleien, wie den DIY Einhorn Haarreifen und der selbstgebastelten Einhorn Einladungskarte bis zu leckeren Schlemmereien, zum Beispiel der Einhorn Schokolade, dem Einhorn Eis und den Regenbogen Muffins.

Heute möchte ich euch noch ein paar Dekoideen für die Einhornparty zeigen. Und  dafür bekommt ihr auch superschöne Einhorn Printables zum Ausdrucken und eine Bastelvorlage für zuckersüße Regenbogen Tropfen als Party Mitgebsel.

Zauberhafte Dekoideen für die Einhornparty

Luftballons mit Hula Hoop Reifen

Wir haben für unsere Einhornparty den Tisch schön gedeckt. Natürlich gibt es dazu die ganz trendigen irisierenden Partyprodukte. Das sind die irsisiernden Pappteller von talking tables und die Swizzle Sticks von Meri Meri. Wenn ihr Partygeschirr kaufen möchtet, schaut in den Minidrops Partyshop, dort findet ihr alles, was das Einhorn-Herz begehrt. Und alle DIY Fans können zum Beispiel die Servietten selber machen, in dem sie schlichte weiße Servietten mit einem Regenbogen anmalen.

Luftballons gehen natürlich auch IMMER! Wir haben unsere Mini Luftballons im Pastell Mix verwendet. Dazwischen ein paar Kunstblumen und schon sieht es ganz romatisch und verspielt aus. Wer noch mehr Lust auf selbermachen hat, kann unseren DIY Einhorn Luftballon und den Hula Hoop Reifen mit Luftballons nachbasteln. Oder den Einhorn Lampion, der dann nach der Party ins Kinderzimmer umzieht.

Und wie versprochen gibt es auch die Einhorn Printables kostenlos zum Ausdrucken.

Einhorn-Topper-Einhornparty

Muffinhüllen-Einhornparty

Einhörner-Einhornparty

Regenbogen-Einhornparty

Damit kannst du zum Beispiel Topper für Muffins oder eine Einhorn Torte basteln, Namensschildchen für Gläser oder Trinkflaschen machen, die Schälchen für Snacks und Bastelmaterial verzieren, und, und, und. Bestimmt hast du noch selber viele tolle Ideen.

Ein besonders Highlight sind die Regenbogen Tropfen, die wirklich eine süße Mitgebsel Idee bei einer Einhornparty sind. Wie du die Regenbogen Tütchen ganz schnell machen kannst, zeige ich dir jetzt.

Materialien für die Regenbogen Tropfen Mitgebsel

Regenbogen Tropfen M&M's Bastelvorlage
  1. Drucke die Bastelvorlage Regenbogen Tropfen aus und lege dir alle Materialien zurecht.
  2. Bereite die Bastelvorlage vor, indem du sie ausschneidest und in der Mitte knickst.
  3. Nun füllst du die Tüten mit den bunten Schoko Dragees. Am besten nur zur guten Hälfte, denn du musst die Tüten noch umklappen.
  4. Falte den oberen Rand der Tüte ein- oder zweimal um. Dann legst du unser Etikett von beiden Seiten um die Tüte und tackerst es fest.
  5. Das war es auch schon! Auf die Rückseite des Etiketts kannst du jetzt noch die Namen der Kinder schreiben, wenn du möchtest.
Regenbogen M&Ms Einhornparty Mitgebsel
Regenbogen Tropfen Einhornparty Mitgebsel

Das sieht doch richtig schön fröhlich aus. Was hälst du von meinen Dekoideen für die Einhornparty? Schreib mir gerne einen Kommentar oder eine Nachricht. Ich freue mich, von dir zu hören!

Deine

Der Beitrag So feierst du eine trendige Einhornparty + Einhorn Printables erschien zuerst auf Minidrops.

Süße Hasen Servietten zu Ostern falten

$
0
0

Hasen-Servietten für den Ostertisch

Hasen Servietten zu Ostern falten

Waas? Jetzt schon an Ostern denken? Es ist doch erst Februar … wirst du vielleicht (berechtigterweise) einwerfen. Aber dieses Jahr ist Ostern mal wieder im März und somit sind es nur noch wenige Wochen bis Ostern. Es ist aber auch völlig in Ordnung, wenn du dir den Beitrag in dein Browser-Lesezeichen packst und in ein paar Wochen wieder vorbeischaust 🙂

Die Idee zu den Hasen Servietten entstand bei mir schon letztes Jahr. Ich hatte bei Pinterest ein ganz ähnliche Variante entdeckt. Allerdings waren es dort Stoffservietten. Das sieht ja auch ganz toll aus, aber da wir noch recht kleine Kinder haben, finde ich Papierservietten einfach praktischer. Und mit den Papierservietten hat es eben nicht funktioniert. Sie sind ja etwas kleiner und der gefaltete Hase hat einfach nicht gehalten.

Also habe ich mir überlegt, wie ich die Servietten fixieren kann. Naheliegend ist eine Klammer, aber das sah nicht besonder toll aus. Und beim Rumprobieren kam mir dann die Idee mit dem Bakers Twine. Erst hatte ich hinten ein Schleifchen und dann merkte ich, dass es ja wie kleine Schnauzhaare aussah. Daher kam die Schleife -schwups- nach vorn. 🙂

Wenn du die Anleitung siehst, wirkt es vielleicht kompliziert. Aber das ist es wirklich nicht. Am besten schnappst du dir eine Serviette und machst die einzelnen Schritte gleich mit.

Materialien für die Hasen Servietten

  • Lege die Serviette so vor dich hin, dass du sie nach links aufklappen kannst.
  • Die aufgeklappte Serviette faltest du nun am Mittelfalz nach unten. Jetzt hast du einen länglichen „Balken“ vor dir liegen.
  • Halte mit dem Finger den Mittelpunkt am oberen Rand der Serviette fest.
  • Dann klappst du erst rechts und dann links die Seiten nach unten. Die Serviette sollte danach wie ein Haus mit Spitzdach aussehen.
Hasen Servietten zu Ostern falten Anleitung
  • Jetzt klappst du die beiden unteren Ecken nach oben. Dadurch hast du ein Quadrat vor dir liegen.
  • Nun klappst du die beiden unteren Seite noch einmal nach oben. Die Serviette hat jetzt ein Drachenform.
  • Das obere Dreieck klappst du nach unten.
  • Nimm jetzt die Serviette in die Hand und forme sie zu einem Kreis.
Osterdeko Hasen Servietten falten Anleitung
  • Diesen Kreis hälst du mit der Klammer zusammen.
  • Drehe die Serviette mit der spitzen Seite nach oben. Jetzt erkennst du schon die Hasenform, nicht wahr 🙂
  • Du kannst die „Ohren“ noch etwas auseinanderzupfen und formen.
  • Wickel jetzt das Bakers Twine zweimal um die Serviette. Verschließe das Garn mit einer kleinen Schleife auf der Vorderseite.
  • Jetzt schneidest du die Enden des Garns ab, so dass es wie Schnauzhaare aussieht.
  • Fertig ist deine Hasen Serviette und Ostern kann kommen!
Osterdeko Hasen Servietten falten

Es sieht auch sehr hübsch aus, wenn du die Hasen Servietten in unterschiedliche zarten Farben machst und dann deinen Ostertisch damit deckst. Außerdem kann man noch wunderbar ein paar kleine Schokoeier in der Servietten verstecken. Dann hast du Serviette und Osternest in einem 🙂

Nächste Woche gibt es schon  die nächst Oster-Idee. Bis dahin,

Deine

Hasen Servietten zu Ostern als Dekoration

Der Beitrag Süße Hasen Servietten zu Ostern falten erschien zuerst auf Minidrops.

Hasen Löffel mit Kindern für Ostern basteln

$
0
0

Hasen aus Holzlöffeln basteln

Habt ihr auch schon langsam Lust auf den Frühling? Und zarte Farben die ins Haus einziehen? Also, ich auf jeden Fall! Und auch wenn wir die Osterdekoration jetzt noch nicht aufstellen, wird schon fleißig vorbereitet und gebastelt…

Zum Beispiel diese süßen Hasen aus Holzlöffeln. Das ist – glaube ich – die schnellste Osterbastelei, die ich je mit meinen Kindern gebastelt habe. 🙂

Es ist so einfach und schnell gemacht, dass selbst schon die ganz Kleinen mitbasteln können. Und viele Materialien benötigst du dafür auch nicht.

Materialien für den Hasen Löffel

  • Holzlöffel
  • Stifte
  • Papier in zarten Farben
  • Schere, Kleber

Eigentlich sind die Fotos fast schon selbsterklärend, aber ich schreibe dir noch einmal kurz auf, wie du die Hasen-Löffel nachbasteln kannst.

  1. Male ein lustiges Hasen-Gesicht auf die Rückseite der Holzlöffel.
  2. Schneide aus einem gelben Blatt Papier lange Hasenohren aus. In die Mitte malst du das rosa Innenohr.
  3. Lasse deiner Fantasie freien Lauf und gestalte aus dem Papier schöne Accessoires für die Häschen: ein Kleid, eine Fliege, Gras, ein Oberteil usw.
  4. Dann klebst due die Hasenohren und die Accesoires an den Löffeln fest.

Die niedlichen Hasen-Löffel kannst du auch sehr gut in einen Topf mit Ostergras oder einen Primeltopf stecken und hast damit ein hübsches Geschenk.

Viel Freude damit!

Deine

Der Beitrag Hasen Löffel mit Kindern für Ostern basteln erschien zuerst auf Minidrops.

Luftballons – der neue Dekotrend

$
0
0

DER Dekotrend: Luftballons in allen Varianten

Klare Luftballons gefüllt mit Konfetti

Luftballons zum Kindergeburtstag sind bestimmt keine neue Entdeckung und trotzdem sind Luftballons ein großer Dekotrend.

Denn die Vielfalt, Farben, Varianten und Einsatzmöglichkeiten haben sich über die Jahre doch ganz schön verändert. Und seit einige Zeit, gibt es geradezu einen Luftballon-Boom! Kein Wunder, denn Luftballons sind einfach ein wunderbares Allzweckmittel für farbenfrohe Dekorationen.

Ob nun die hippen Folienballons als Zahl zum Geburtstag, die Script-Ballons mit einr Botschaften wie „love“ zur Hochzeit oder Konfettiballons für allerlei Anlässe. Ob als Riesenballons oder kleine Mini-Luftballons, in matt, pearl oder in Metallic-Farben. Alles ist möglich …

Das sind die Vorteile von Luftballons als Partydeko

Der neue Hype um die bunten Latexhüllen lässt sich eigentlich ganz leicht nachvollziehen, wenn man sich die Vorteile anschaut:

  • Es gibt Luftballons in wirklich allen Farben und Größen
  • Mit ganz wenigen Mitteln erhält man schnell eine große Raumwirkung
  • Sie sind ganz schnell aufgepustet und auch wieder entsorgt
  • Luftballons sind preisgünstig
  • Latex-Ballons sind 100 % biologisch abbaubar und damit umweltfreundlich
  • In hochwertiger Qualität (wie die Minidrops Luftballons) halten Ballons sehr lang
  • Mit vielen und großen Luftballons kann man wirklich schnell einen Wow-Effekt zaubern!

Ein goßer Trend für die Party-Saison: Luftballon-Girlanden! Ballons in großen Mengen und in unterschieldichen Größen zusammengebunden, sehen einfach großartig aus. Eure Gäste scheinen in einem Meer aus Luftballons zu schweben. Mit einer Ballon-Girlande könnt ihr in kurzer Zeit und wenig Mitteln aus einer tristen Location eine Traumkulisse schaffen.

Luftballon Girlanden

Aufgepeppt mit Blumen, Farnen und Palmblättern oder auch mit anderen Dekoelementen wie Pompoms und Quasten – eine Luftballon Girlande wird ganz einfach zum absoluten Hingucker in eurem Farbschema.

Genauso beliebt sind gerade große Folienballons mit einer Botschaft: ob „Party“, „Love“ oder „One“ zum ersten Geburtstag. Mit den großen Buchstaben-Ballons gibst du ein klares Statement ab.

Folienballons als Buchstaben und Zahlen

Oder du entscheidest dich für die Geburtstagszahl als großen Folienballon. Das ist gleichzeitig ein tolles Foto Requisit und du kannst damit schöne Erinnerungen schaffen.

Und ein dritter großer Trend: Luftballons und Hula Hoop Reifen! Das sieht nicht nur klasse aus, sondern ist auch ein wunderschöner Foto Prob. Damit kannst du einmalige Fotos bei einer Hochzeit oder einem tollen Geburtstag machen.

Luftballons und Hula Hoop Reifen

Wie du genau so einen Hula Hoop Reifen mit Luftballons verzierst, zeige ich dir in meinem Blogbeitrag. Der Partytrend: Hula Hoop Reifen mit Luftballons.

Partydeko Hula Hoop Reifen mit Luftballons machen

Also, ich bin auf jeden Fall ein großer Fan von den bunten und fröhlichen Dekotalenten und sehr gespannt, was die nächsten großen Trends werden. Und natürlich halte ich dich darüber auf dem Laufenden 🙂

Deine

Du suchst noch nach mehr Inspiration? Folge meinem Ideenboard auf Pinterest rund um Luftballons in allen Variationen und tollen Dekoideen.

Der Beitrag Luftballons – der neue Dekotrend erschien zuerst auf Minidrops.


Die schönsten Bastelideen für Kinder zu Ostern

$
0
0

Du möchtest mit deinen Kindern zu Ostern basteln und suchst noch Bastelideen für Kinder zu Ostern, Bastelvorlagen und Inspiration? Dann schau dir mal meine Vorschläge an, dabei wirst du garantiert fündig. Ich habe dir hier jede Menge Ideen rund ums Basteln und Selbermachen zu Ostern zusammengestellt, die ich den letzten Jahren gebastelt habe. Und weil Basteln mit Kindern immer besonders viel Spaß macht, sind die meisten Ideen auch ganz einfach umzusetzen. Vom Osterhasen basteln, Ostereier dekorieren oder bemalen, Osterkörbchen falten, Osterdeko basteln und vieles mehr.

Osterbasteln – Bastelideen für Kinder Ostern

Ostern, Frühling und zarte Pastellfarben mit ein paar frischen Farbtupfern, das gehört für mich einfach zusammen. An Ostern darf es auch fröhlich zugehen und ein selbst gebastelter Osterhase lugt zwischen den Blumen von der Fensterbank. Da ich selber sehr gern mit meinen Kindern bastel, findest du hier einfache Bastelideen für Ostern. Verschiedene Techniken zum Ostereierfärben, niedliche Osterhasen und Küken, Bastelvorlagen zum Ausdrucken und einiges mehr. Schau dich einfach mal um.

Origami Osterhasenkorb

Was zu Ostern wirklich nicht fehlen sollte, ist ein Osterkörbchen. Das ist natürlich ganz wichtig zum Einsammeln der Ostereier. Und gleichzeitig auch eine superniedliche Deko. Im Haus verteilt, als kleines Mitbringsel oder am Ostersonntag als Dekoration auf dem Tisch. Da meine Kinder immer gleich in die Massenproduktion von den süßen Origami-Osterkörbchen gehen, brauche ich besonders viele Ideen, was ich damit machen kann 🙂

Den Origami Osterhasenkorb habe ich speziell zum Nachbasteln mit Kindern entworfen. Die Schritt-für-Schritt Anleitung und weitere Erklärungen findest du im Beitrag Origami Osterhasenkorb.

Origami Osterhasen Korb selber basteln

Osterhasen mit Pompoms Girlande

Nicht weniger süß als die Körbchen ist die Osterhasen-Girlande zum Ausdrucken und Aufhängen. Mit selbst gebastelten Pompoms ist das besonders niedlich! Die Bastelvorlage für die Osterhasen Girlande und die Anleitung findest du im Beitrag: Hasen Girlande.

Osterhasen mit Pompoms selber basteln
ostern_printables_print_download_osterideen

Küken aus Eierkarton

Weiter geht es, mit den Bastelideen für Kinder zu Ostern. Das niedliche Küken ist besonders schnell gebastelt. Es ist nämlich aus Eierkarton. Den musst du nur Gelb anmalen und dann verzieren. Die genaue Anleitung findest du im Beitrag Oster Küken aus Eierkarton.

ostern_basteln_kueken_bastelidee_kinder_eierkarton

Osterhasen aus Toilettenpapierrollen

Kein Osterfest ohne Osterhasen – ist doch klar! Diese einfache Version aus Toilettenpapierrollen können auch schon kleine Kinder mitbasteln. Wir haben die Hasen einfach mit Tusche bemalt. Damit die Farben besonders schön leuchten, kannst du vorher eine weiße Grundierung auftragen. Dann brauchst du noch einen Pompon für die Nase und Twist Ties für die Ohren. Das sind die Drahtverschlüsse, die zum Beispiel bei Frischhaltetüten dabei sind. Im Minidrops Shop erhältst du sie in bunten Farben. Die Bastelanleitung für den Hasen kannst du dir hier Bunte Osterhasen noch einmal anschauen.

osterhasen_osterhase_basteln_ostern_kinder_bastelvorlage

Schilder für die Ostereiersuche

Die Ostereiersuche ist natürlich DAS Highlight für die Kinder an Ostern. Und damit das Ganze noch mehr Spaß macht, habe ich als meine Kinder klein waren Schilder für die Ostereiersuche entworfen. Schön kunterbunt und fröhlich! Die Schilder kannst du ganz einfach an Papierstrohhalmen befestigen und in die Erde stecken. Hop, hop – hier geht es zur Bastelvorlage zum Ausdrucken.

ostern_eiersuche_ostereiersuche_schilder_printables_ideen

Muffins gehen doch immer! Auch zu Ostern. Wenn du sie dann noch in dieser süßen Osterhasen-Hülle versteckst, ist das perfekt für den Ostertisch. Du bekommst die Muffinhülle zum kostenlosen Download in diesem Beitrag: Osterhasen-Muffin.

Osterhasen Muffins

osterhase_muffin_hase_freebie_bastln_vorlage_kostenlos

Schau dich mal in der Kategorie“Ostern“ auf dem Minidrops Blog um. Da findest du noch mehr Bastelideen für Kinder zu Ostern und viele, viele weitere tolle Ideen für die Osterzeit.

ostern_basteln_kueken_bastelidee_kinder_eierkarton
Osterdeko Hase als Serviette falten
Ostern basteln - DIY Surprise als Osterhase
ostern_eiersuche_ostereiersuche_schilder_printables_ideen
cake_pops_cakepops_kinder_rezept_ostern
osterkoerbchen_basteln_ostern_osterkorb_eierkarton
osterhasen_osterhase_basteln_ostern_kinder_bastelvorlage
ostern_basteln_kueken_bastelidee_kinder_eierkarton
ostern_basteln_kinder_kueken_eierschale_eierkarton
ostern_printables_print_download_osterideen
osterhase_freebie_basteln_vorlage_kostenlos
osterhas_freebie_bastelvorlage_kostenlos_osterhasen
bastelvorlage_freebie_ostern_wimpel_wimpelkette
ostern_glasglocke_selbermachen_bastelidee
ostern_osterei_diy_basteln_idee
bastelvorlage_freebie_kostenlos_download_papierblume
malvorlage_freebie_ausmalen_ostern_ostereier_osterhasen
osterhase_muffin_hase_freebie_bastln_vorlage_kostenlos

Puh, das sind wirklich eine Menge Ideen, nicht wahr? Am besten suchst du dir deine Lieblingsbastelei raus und legst gleich los, denn Ostern ist nicht mehr weit 🙂

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbasteln!

Deine

Der Beitrag Die schönsten Bastelideen für Kinder zu Ostern erschien zuerst auf Minidrops.

Osterhasen Anhänger aus Bügelperlen basteln

$
0
0

Süße Osterhasen Anhänger aus Bügelperlen

Meine Kinder und ich basteln unheimlich gern mit Bügelperlen, ihr auch? Wir haben einige fertige Vorlagen, aber denken uns auch selber Motive aus. Als ich vorgeschlagen habe, dass wir ein paar Anhänger für Ostern basteln können, hat meine Tochter diesen süßen Osterhasen gemacht. Ich bin immer noch ganz begeistert! Sieht der nicht niedlich aus?

Wir haben den Hasen als Vorlage genommen und noch viele weitere Osterhasen Anhänger gebastelt. Und ein paar Ostereier kamen auch noch dazu. Die Hasen haben wir einfach auf einer großen runden Platte gelegt,  d.h. ihr braucht keine Motivplatte.

Bevor es losgeht, such dir alle Materialien zurecht.

Materialien für den Osterhasen Anhänger

  • Bügelperlen in Gelb, Rosa, Blau und Braun
  • eine runde Bügelperlenplatte
  • Bakers Twine für die Anhänger
  • ein Bügeleisen

Ich geh jetzt mal davon aus, dass du schon mal mit Bügelperlen gearbeitet hast. Im Prinzip ist es ja auch nicht schwer. Schon kleine Kinder können Bügelperlen Motive legen, wenn sie dabei etwas Hilfe bekommen.

  1. Für den Osterhasen Anhänger fängst mit der Mitte an und setzt die braune Perle dort hinein.
  2. Dann gehst du drei gelbe Perlen nach außen. Das ist die Kopfgröße. Schau dir das Bild an und setze die Perlen wie auf dem Bild.
  3. Wenn es etwas anders aussieht, ist das nicht schlimm. Wir hatten auch unterschiedliche Hasenformen. Manche sogar mir Schlappohr 🙂
  4. Bevor due die Anhänger bügelst, schneide ca 15 cm vom Bakers Twine ab.
  5. Lege die Schnur an die obere Kante der Osterhasen und bügel sie gleich mit ein.
  6. Fertig sind dein Osterhasen Anhänger!
  7. In der gleichen Art und Weise kannst du auch noch kleine Ostereier Anhänger basteln.

Süß, oder?! Wir haben die Anhänger in unseren Olivenbaum gehangen und das sieht richtig schön fröhlich aus. Ostern kann also kommen 🙂

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbasteln!

Deine

Der Beitrag Osterhasen Anhänger aus Bügelperlen basteln erschien zuerst auf Minidrops.

OSTER Gewinnspiel – Gewinne eine Osterdeko-Paket

$
0
0

OSTER GEWINNSPIEL – Probiere meinen Osterpin bei Pinterest aus

Heute starte ich ein tolles Oster Gewinnspiel für euch!

Ihr könnt dabei ein Osterdeko- und Back-Paket im Wert von über 60 € gewinnen. Mit dabei sind zum Beispiel süße Hasenbecher und Blumenteller in Pastell von Meri Meri, Dekopicker mit kleinen Häschen von Talking Tables, hochwertige Servietten in Mint von Ambiente, Hasen Plätzchenausstecher von Städer und noch vieles mehr. Es lohnt sich also wirklich mitzumachen!

Wie du das tolle Osterpaket gewinnen kannst?

Das erkläre ich dir jetzt.

DARUM GEHT ES beim Gewinnspiel

Du hast verschiedene Möglichkeiten an ein – oder auch mehrere – Lose für die Verlosung zu kommen.

Je mehr Lose du hast, umso größer ist natürlich deine Chance, das Oster Gewinnspiel zu gewinnen.

Bestimmt kennst du ja Pinterest und bist auch angemeldet. Dort gibt es für Kreative wie uns, einfach superviele und tolle Ideen! Ich selber hole finde dort viel Inspiration und teile natürlich auch meine Ideen. Das sind vor allem Bastelideen für Kinder, Bastelvorlagen, Rezepte und Ideen für Mottopartys und zum Kindergeburtstag. Wenn du noch nicht dabei bist, schau doch mal rein:

Ein erfolgreicher Pin von mir bei Pinterest, ist der Beitrag über kreative Methoden zum Eier färben und bemalen. Und um diesen Pin geht es bei unserem Gewinnspiel.

Um dabei zu sein, sollst du nämlich diesen Pin kommentieren. Es ist für andere User eine wirklich hilfreiche Funktion, beliebte Pins und Bastelanleitungen zu kommentiere. Es hilft mir auch zu sehen, ob meine Anleitungen verständlich sind und ob die Ideen gut ankommen.

UND SO NIMMST DU am Gewinnspiel teil

1. Los: Kommentiere meinen Pin über kreative Ostereier bei Pinterest

Dazu musst du nur einen Kommentar abgeben, wie dir der Beitrag gefallen hat und/oder wie du die Anleitung umgesetzt hast. Wenn du auf das untere Foto klickst, gelangst du zu Pinterest. Melde dich an, wenn du das noch nicht bist. Dazu klickst du unter dem Foto auf „Kommentare“ und gibst einfach deinen Kommentar ein. FERTIG! Jetzt bist du im Lostopf.

https://www.pinterest.de/pin/45106433748524524/

2. 3. 4. + 5. Los: Lade ein Foto von deinen gefärbten Ostereiern bei Pinterest hoch

Ja, richtig gelesen. es gibt VIER Extra- Lose für dich, wenn du noch ein Foto von deinen gefärbten oder kreativ bemalten, beklebten oder anders gestalteten Ostereiern hochlädst. Klicke dazu auf die Funktion „Foto“ direkt neben dem Pin und lade ein Foto von deinen Ostereiern hoch.

6. Extra-Los: Kommentiere diesen Blogbeitrag

Und wenn du fast schon auf Nummer Sicher gehen möchtest 🙂 dann kommentiere diesen Blogbeitrag.

GANZ WICHTIG: Damit ich dich im Gewinnfall auch benachrichtigen kann, gib bitte deinen Namen und deine Mailadresse an. Nur dein Vorname wird für andere sichtbar sein.

Mit 6. Losen in der Tasche hast du dann wirklich gute Chancen auf das tolle Osterpaket!

ENDE des Gewinnspiels

Das Gewinnspiel endet am Sonntag, den 25.03.2018 um 22.00 Uhr. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.

Versand nur innerhalb von Deutschland. Mit deiner Teilnahme akzeptierst du automatisch unsere Teilnahmebedingungen.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ich danke dir, dass du dir die Zeit nimmst, einen hilfreichen Kommentar abzugeben oder sogar ein Foto hochzuladen. 🙂

Und natürlich drücke ich dir auch ganz fest die Daumen, dass du das tolle Osterpaket gewinnst!

Viel Glück!

Deine

Der Beitrag OSTER Gewinnspiel – Gewinne eine Osterdeko-Paket erschien zuerst auf Minidrops.

DIY schaukelnde Meerjungfrau

$
0
0

DIY schaukelnde Meerjungfrau basteln

Wenn ihr eine einfache Bastelidee für euren Meerjungfrauen-Geburtstag sucht, haben wir genau das Richtige für euch!

Die schaukelnde DIY Meerjungfrau sieht bezaubernd aus, geht wirklich schnell und lässt sich auch gut mit mehreren Kindern, jeden Alters basteln.

Na, habt ihr Lust bekommen, es gleich auszuprobieren?

Dann legt euch folgende Sachen zurecht:

Materialien für die schaukelnde Meerjungfrau

      1. Druckt als Erstes die Printables für Meerjungfrau und Schwanzflosse aus.
      2. Schneidet beide Teile sorgfältig aus.
      3. Jetzt könnt ihr sie anmalen oder bekleben.
      4. Faltet einen Pappteller in der Mitte und klebt ihn mit Bastelkleber zusammen – haltet ihn eine Weile gedrückt, damit er sich nicht wieder löst.

Wir haben einen irisierenden Teller aus dem Minidrops Shop verwendet, damit es aussieht, wie das schimmernde Meer im Sonnenuntergang – es eignet sich aber auch jeder andere Pappteller.

      1. Zeichne auf einer Seite des Tellers die Rundungen für den Schwanz an. Am Körper der Meerjungfrau muss der Schwanz breiter sein als am Schwanz. Nehmt euch einfach Schüsseln zur Hilfe.
      2. Nun wird der Schwanz mit Konfetti verschönert. Es können alle Arten und Größen von Konfetti verwendet werden, z.B. unser Konfetti Mix bunt.

Einfach dachziegelartig übereinander kleben, dann sieht es aus wie Schuppen!

      1. Wenn ihr jetzt noch die Meerjungfrau und die Schwanzflosse hinten am Teller befestigt, ist eure wunderschöne, schaukelnde Meerjungfrau schon fertig!

Sieht doch klasse aus, nicht wahr? Und dabei geht es so fix!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbasteln!

Deine

Der Beitrag DIY schaukelnde Meerjungfrau erschien zuerst auf Minidrops.

Krabben und Muscheln aus Crackern

$
0
0

Zu einer fabelhaften Meerjungfrauenparty gehört natürlich auch jede Menge Knabberzeug. Wie zum Beispiel niedliche Krabben und Perlenmuscheln aus Crackern.

Knabberspaß für kleine Meerjungfrauen

Zu einer fabelhaften Meerjungfrauenparty gehört natürlich auch jede Menge Knabberzeug.

Deshalb haben wir heute eine sehr einfache, aber supersüße Idee für euch – kleine Cracker-Krabben, die man fast gar nicht essen möchte, wenn sie einen so anschauen…probiert’s doch gleich mal aus…

Zutaten Krabben und Perlenmuscheln

    • Runde Cracker
    • Frischkäse oder Kräuterkäse
    • Salzstangen als Beine
    • Backerbsen als Perle
    • Zuckeraugen
      1. Bestreicht zuerst einen Cracker mit Frischkäse und legt einen zweiten oben drauf.
      2. Für die Krabben-Beine brecht ihr die Salzstangen in Stücke und steckt sie seitlich in den Käse.
      3. Dann klebt ihr die Augen mit etwas Käse auf den Cracker.
      4. Für die Muscheln setzt ihr die Cracker so zusammen, dass vorne ein größerer Spalt ist, in den ihr die Perle legen könnt.

Krabben und Perlenmuscheln

…und so schnell habt ihr diese nette Knabberei schon auf den Tisch gezaubert!
Eine köstliche und herzhafte Alternative für jedes Unterwasserparty!

Guten Appetit!

Der Beitrag Krabben und Muscheln aus Crackern erschien zuerst auf Minidrops.

DIY Eulen-Laterne

$
0
0

Wenn ihr es noch nicht geschafft habt, eine Laterne für den anstehenden St.Martins-Umzug zu basteln, haben wir hier eine tolle, kleine Bastelidee für euch. Eine Eulen-Laterne aus Klopapierrollen.

Die leuchtende DIY Eulenlaterne sieht nicht nur zum Laternenumzug toll aus, sondern man kann sie auch später noch dekorativ im Kinderzimmer einsetzen.

✓ Toilettenpapierrolle

✓ Malfarbe oder Tusche

✓ schwarzer Stift

✓ weiße Papiertüte oder Pergamentpapier

✓ Stöckchen

✓ elektrisches Teelicht

✓ Pinsel, Wasser, Klebe, Schere, Draht


Zunächst die Toilettenpapierrolle oben eindrücken. Die Wölbung ergibt sich von allein.

Unter der Wölbung die Löcher für die Augen recht groß ausschneiden, evtl. vorher mit einem Bleistift anzeichnen.

Die Papiertüte (z.B. aus unserem Shop) oder etwas Pergamentpapier hinter die Öffnung kleben.

Nun kann die Rolle nach Lust und Laune bunt bemalt werden.

Bei Tusche leuchten die Farben schöner, wenn die Rolle vorher weiss grundiert wird.

Nachdem die Farbe getrocknet ist, können Gesicht und die Eulenmuster aufgemalt werden.

Das elektrische Teelicht an der unteren Öffnung mit Tesafilm fixieren.

Nun den Draht an den oberen Enden anbringen und ein Stöckchen daran befestigen.

Jetzt kann es losgehen:

Rabimmel, Rabammel, Rabumm…

Ein zusätzlich schöner Effekt ist es im unteren Bereich mit einer Stopfnadel Löcher einzupicken, durch die das Licht schimmert.

Es ist jedoch etwas schwieriger und nicht für Kinderhände geeignet.

Die Eulen sehen auch als aufgestellte Dekoration toll aus!

Sieht doch klasse aus, nicht wahr?

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbasteln!

Deine

Der Beitrag DIY Eulen-Laterne erschien zuerst auf Minidrops.

DIY Tüten-Adventskalender

$
0
0

DIY Tüten-Adventskalender

Hiermit eröffnen wir die Adventskalender-Saison mit einer sehr einfachen, aber dafür umso dekorativeren Einpack-Idee.

Ihr müßt nur noch 24 tolle, kleine Geschenke besorgen und im Nu sind sie schon in die weihnachtlich bunten Tüten mit den süßen Aufklebern verpackt.

Also, dann lass uns mal starten und gleich mit der Bastelei loslegen.

Materialien für den Tüten-Adventskalender

    • Verschiedene, bunte Papiertüten, z.B. aus dem Minidrops Partyshop
    • Sticker Adventskalenderzahlen aus dem Minidrops Partyshop
    • evtl. Bakers Twine
    • 24 Dinge zum Befüllen, je nach Belieben

Ihr könnt Tüten in verschiedenen Farben, Mustern und Größen kombinieren. Wir haben einige aus dem Minidrops Partyshop verwendet.

Wenn ihr euch entschieden habt, in welcher Reihenfolge ihr sie verwenden wollt, steckt ihr die Geschenke hinein.

Jetzt könnt ihr die Kante oben umknicken und mit dem Zahlensticker befestigen. Eine weitere Variante wäre es, die Tüte mit dem Baker’s Twine (von minidrops) zusammen zu binden und die Sticker weiter unten drauf zu kleben.

Zum Schluß stellt ihr die Tüten in einen Korb, oder einen flachen Karton, den ihr mit Geschenkpapier oder Packpapier bekleben könnt.

Und schon ist alles bereit um verschenkt zu werden und jemandem eine glückliche Adventszeit zu bescheren…

Viel Spaß dabei!

Sieht doch klasse aus, nicht wahr? Und dabei geht es so fix!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbasteln!

Deine

Der Beitrag DIY Tüten-Adventskalender erschien zuerst auf Minidrops.


DIY Teelicht-Hüllen

$
0
0

Teelicht-Hülle aus Transparentpapier selber basteln

Zu dieser schönen Bastelidee hat mich meine Tochter inspiriert, die mir so ein Licht als kleines Geschenk gemacht hat.

Es ist superschnell mit Kindern gebastelt und bringt etwas weihnachtliche Stimmung in die nahende Adventszeit. Ihr könnt es aber auch zu einer Einladung als kleine Aufmerksamkeit mitbringen oder den Omas und Tanten eine Freude machen.

Na habt ihr Lust bekommen – dann legt euch die folgenden Sachen zurecht:

Materialien für Teelichter Hüllen

    • Streifen aus Transparentpapier in unterschiedlichen Breiten
    • Weihnachtliches Konfetti aus dem Minidrops-Partyshop.
    • Kleber
    • Schere und Konturenschere
    • Teelichte (LED oder normal)
    1. Schneidet Streifen in der gewünschten Breite aus Transparentpapier in verschiedenen Farben.
    2. Verziert den oberen Rand mit einer Konturschere.
    3. Beklebt die Streifen mit Konfetti.
    4. Nun klebt ihr den Streifen zusammen und stellt ihn um das Teelicht.

Wenn ihr ein normales Teelicht verwendet, sollte die Transparenthülle etwas größer sein als das Teelicht, damit die Flamme nicht zu nahe kommt.

So das war’s schon – ich wünsche euch eine schöne Bastelzeit…

Deine

Der Beitrag DIY Teelicht-Hüllen erschien zuerst auf Minidrops.

Geschenkanhänger Lama

$
0
0

Geschenkanhänger Lama

Heute haben wir kostenlose Geschenkanhänger für die Lama-Fans unter euch, oder die, die es noch werden wollen.

Ich finde, die süßen Anhänger sind eine tolle Abwechslung zu den sonstigen Weihnachtsmotiven.

Ihr müßt sie nur noch auf dickerem Papier ausdrucken und eure Geschenke damit schmücken.

Viel Spaß beim Einpacken…

Hier könnt ihr die süßen Weihnachtsanhänger runterladen:

Hangtags_Weihnachten_Lama

Nutzungsrechte

Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Alle Materialien sind nur für die persönliche, private und nicht kommerzielle Verwendung bestimmt. Jede Nutzung der Inhalte für weitergehende Zwecke insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne Zustimmung der Urheber ist untersagt. Bei Fragen zu unseren Nutzungsbedingungen kontaktiere mich unter info@minidrops.de

Der Beitrag Geschenkanhänger Lama erschien zuerst auf Minidrops.

Feen Adventskranz

$
0
0

Feen-Adventskranz

Habt ihr schon mal einen Adventskranz für eine kleine oder große Fee gebastelt?

Nein? …dann habe ich einen ganz besonderen für euch, der allen Elfen-, Feen- oder Einhornfans sicher sehr gut gefallen wird.

Materialien für den Feen-Adventskranz

1. Schneidet zuerst die Servietten in Streifen und umwickelt den Styroporring gleichmäßig damit. Ende und Anfang werden auf der Unterseite des Rings fest geklebt. (Foto umwickelter Ring)

2. Als Nächstes schneidet ihr die Kerzen auf die gewünschte Länge – am besten mit einem heißen Messer.

Zwickt danach ein Stück von dem dicken Draht ab, erhitzt es ebenfalls und drückt es unten in die Kerze. Damit werden sie auf den Ring gesteckt. Ich habe dann noch kleine Schleifen unten um die Kerze gebunden.

3. Jetzt könnt ihr den Kranz schmücken. Ich habe Stern-Topper aus dem Minidrops Shop verwendet und sie in verschiedene Längen geschnitten. So kann man sie zwischen die Kerzen stecken.

4. Schön zum Schmücken sind auch Sterne aus Papierstrohhalmen. Dazu einfach den Halm in kleine Stücke teilen, sie in der Mitte etwas platt drücken und mit einer Stecknadel So können sie auch gleich auf dem Kranz befestigt werden.

Oder ihr wickelt eine Lichterkette um den Kranz…

Und das war’s schon wieder…

Ich wünsche euch eine besinnliche Adventszeit mit viel gemütlichem Kerzenschein.

Deine

Der Beitrag Feen Adventskranz erschien zuerst auf Minidrops.

DIY Weihnachtskarten Sterne

$
0
0

Runde Weihnachtskarten mit Sternen

Ich weiß nicht, ob es euch auch so geht… aber kurz vor Weihnachten brauche ich immer noch Karten oder Anhänger – am besten selbst gemacht und auch noch mit den Kindern gebastelt, damit Freunde und Familie sich besonders freuen.

Deshalb habe ich hier eine sehr schöne und schnelle Idee für euch – mit wenig Aufwand, aber dafür großem Aha-Effekt.

Also, dann lass uns mal starten und gleich mit der Bastelei loslegen.

Materialien für runde Weihnachtskarten mit Sternen

    • Tonpapier in verschiedenen Farben
    • Dünne Schnür, Bänder oder Wolle – Farbe nach Wunsch, z.B. Bakers Twine
    • Schere
    • Tesafilm

  1. Zeichnet zuerst Kreise in der gewünschten Größe auf das Tonpapier. Am besten nehmt ihr euch einen runden Gegenstand zur Hilfe.
  2. Danach werden die Kreise schön sauber ausgeschnitten.

3. Jetzt wird die Karte umwickelt:

Erst müsst ihr den Umfang des Kreises ausmessen und in 12 gleichmäßige Stücke teilen.

Zeichnet euch kleine Striche (ca.5mm) an den Rand und schneidet sie dann mit der Schere ein.

Als nächstes klebt ihr den Anfang des Fadens auf der Rückseite fest und steckt ihn durch einen der zwölf Schlitze nach vorne. Nun wird immer nach rechts gezählt und die Schnur jeweils in den 5.Schlitz nach hinten bzw. vorne gesteckt. Wenn alle Schlitze belegt sind, das gleiche nochmal in die andere Richtung, nach links – dann seht ihr schon wie die Zacken des Sternes entstehen. Am Ende sind alle Schlitze doppelt belegt

4. Zuletzt wird der Faden wieder hinten festgeklebt.

5. Ihr könnt den fertigen Kreis auf eine rechteckige Karte kleben, oder auch einen zweiten Kreis von hinten dagegen kleben.

Wenn ihr einen Anhänger machen wollt, verwendet einfach einen kleineren Kreis, macht ein Loch hinein und zieht eine Schnur durch.

So einfach, aber wunderschön …

Viel Spaß beim Karten schreiben!

Deine

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Der Beitrag DIY Weihnachtskarten Sterne erschien zuerst auf Minidrops.

Article 0

$
0
0

DIY Rakete mit Printables

Ich finde ein super Party-Motto für Jungs, ist ein Space- oder Weltraum-Geburtstag.

Dafür gibt es viele galaktische Deko-Ideen und auch tolle Möglichkeiten für Kuchen, Muffins, Snacks etc. Die Kinder können sich sogar verkleiden, was den meisten ja sehr viel Spaß macht…

Heute werde ich erstmal eine Rakete basteln, die ihr mit den kleinen Astronauten nachmachen könnt. Es sind auch Printables für die Raketenteile dabei, die ihr nur ausdrucken müsst.

Spacige Ideen für die Deko werde ich euch auch noch zeigen – seid also gespannt wie es weitergeht …

Also, dann lasst uns mal starten und gleich mit der Bastelei loslegen.

Materialien für Weltraumraketen

  • Leere Klorollen
  • Buntes Papier oder Alufolie
  • Krepp-Papier, Watte, Schnur
  • Stern-Konfetti, buntes Klebeband
  • Stifte
  • Schere
  • Kleber
  • Printable Raketen-Teile und Sterne
    (Entweder auf dickerem, weißem Papier ausdrucken und anmalen, oder auf dickerem, buntem Papier drucken. Wenn ihr die Teile aus buntem Karton machen wollt, verwendet die Printables einfach als Schablone.)
  1. Beklebt zuerst die Rakete mit Papier (weiß o. bunt) oder Alufolie. Das könnt ihr auch schon machen, bevor die Partygäste kommen.
  2. Dann wird die Rakete angemalt oder auch mit Klebeband verziert. (für die Alufolie ist es besser, wasserfeste Stifte zu verwenden)
  3. Die Raketenteile ebenfalls anmalen/ verzieren.
  4. Die Raketenspitze kann je nach Lust und Laune aus einem Kreis geklebt werden oder aus einem Streifen Krepp-Papier, der oben zusammengebunden wird.
  5. Für den Antrieb unten habe ich auch zwei Möglichkeiten – entweder ihr klebt Watte in die Klorolle, oder ihr schneidet Flammen aus dem Krepp-Papier und klebt sie ebenfalls fest.
  6. Danach schneidet ihr Schlitze in der Länge des ausgewählten Seiten-Teils in die Rakete und steckt die Teile zusammen.

10..9..8..7..6..5..4..3..2..1……der Weltraum-Geburtstag kann starten!!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln!

Eure

Der Beitrag erschien zuerst auf Minidrops.

Viewing all 175 articles
Browse latest View live