Bevor wir loslegen, sucht euch doch schon mal die Materialien zusammen. Es bastelt sich immer viel leichter, wenn als parat ist. Die Toilettenpapapierrollen solltet ihr natürlich schon rechtzeitig gesammelt haben. Oder ihr fragt noch einmal Freunde und Verwandte, ob sie mitsammeln. Meist geht es dann ganz schnell.
Außer den Papprollen braucht ihr noch Folgendes:
Materialien für den Einhorn Adventskalender
Das ist gar nicht viel, stimmt’s? Und los geht es, in dem ihr fleißig schneidet.
1.Die Einhorn Printables müssen alle zurechtgeschnitten werden. Puh, zwölf Seiten. Aber es sind nur gerade Linien und geht eigentlich ruckizucki.
2. Legt eine Bastelvorlage mit dem Druck nach unten vor euch. Die Papprolle legt ihr mittig rechts und links, aber nicht nach oben und unten. Achtet darauf, dass die Rolle am oberen Rand (über dem Blumenkranz vom Einhorn) nur maximal 0,5 mm vom Blattrand entfernt ist. Dann rollt das Papier um und fixiert es mit einem Stück durchsichtigen Klebefilm.
3. Wenn ihr alles richtig gemacht habt, sollte es wie auf dem Bild oben aussehen. Oben schließt die Rolle fast mit dem Papier ab und unten ist noch viel Rand.
4. Diesen Rand faltet ihr ganz einfach nach innen. Streicht das Papier außen noch einmal schön glatt.
4. Nun drückt ihr am oberen Rand von hinten die Toilettenpapierrolle ein. Man muss nur den Anfang machen und dann gibt die Rolle von allein nach. Es entsteht automatisch eine Wölbung. Das macht ihr nun auch von vorne. Drückt ungefähr in der Mitte des Blumenkranzes nach hinten. Wenn ihr nun doch einen etwas zu hohen Papierrand habt, sieht es vielleicht ein bisschen komisch aus. Dann schneidet ihr einfach den überschüssigen Rand ab.
5. Jetzt kommt auch schon das „Einhorn“ rauf. Schneidet einen Papierstrohhalm in ca. 4,5 cm lange Stücke. Eines klebt ihr nun auf euer erstes Einhorn. Besonders schnell geht das mit dem Heißkleber. Aber normaler Bastelkleber tut es auch. Es dauert dann nur etwas länger, bis es trocken ist.
6. Wer möchte verziert nun noch sein Einhorn mit Perlen, Glitzersternen und Streuglitter. Ich möchte
Besonders toll finde ich den Einhorn Glitzer!
Geschafft! Die erste Rolle für euren Einhorn Adventskalender ist fertig!
Jetzt müsst ihr das nur noch 23 mal machen ![🙂]()
Keine Angst, ich war selber erstaunt, wie schnell es geht! Und wenn ihr alle fertig gebastelt habt, stellt ihr die süßen Einhörner an einen festen Platz, z. B. ein Fensterbrett. Und damit aus den süßen Einhörnern nun auch ein Adventskalender wird, versteckt ihr unter den Papprollen kleine Geschenke oder Süßigkeiten. Einige Anregungen, was ihr für Kinder dort hinein tun könnt, findet ihr in meinem Beitrag: Ideen zum Füllen des selbstgebastelten Adventskalenders
Für eine Freundin lassen sich sicherlich genauso gut kleine Geschenke finden. Besonders für einen Einhorn-Fan, denn es gibt ja inzwischen wirklich ALLES mit einem Einhorn-Motiv ![🙂]()
Als Dekoration habe ich noch etwas Deko-Schnee um die Rollen gestreut.
Ich wünsche Euch viel ganz Spaß beim Nachbasteln und viel Freude mit dem Einhorn Adventskalender!